Mikrobiom & Infektiologie

Neues und Aktuelles

Forscher*innen der Med Uni Graz fanden heraus, wie das Darm-Mikrobiom auf die Entstehung von Muskelschwund wirkt.

Mehr

Über 2.200 begeisterte Besucher*innen ließen sich vergangenen Freitag von der Magie der Forschung verzaubern.

Mehr

Pilze können Vergiftungen und Infektionen verursachen. Für Risikopersonen können Mykosen lebensgefährlich werden.

Mehr

Der Klimawandel ist auch eine medizinische Herausforderung. Martin Hönigl hat dieses Thema erforscht.

Mehr

Eine neue COVID-Welle rollt über Österreich: Eine neue Studie betrachtet die Wirksamkeit der vierten Impfdosis.

Mehr

Im Rahmen der "United European Gastroenterology-Week" gewann Kristina Zukauskaite einen Posterpreis.

Mehr

Eine umfassende Forschungsarbeit mit Beiteiligung der Med Uni Graz hat ein neues Bakterium in der Donau entdeckt.

Mehr

Anlässlich des runden Jubiläums ziehen die Universitäten eine Zwischenbilanz dieser einzigartigen Forschungskooperation.

Mehr

Das internationale wissenschaftliche Projekt MICROBE wird von neun Partner*innen in vier Ländern getragen.

Mehr

Auszeichnung für die Forschungsarbeit zum Mikrobiom von Frühgeborenen geht an Forscherin der Med Uni Graz.

Mehr