Devrim Kara, Student an der Medizinischen Universität Graz, setzt ein starkes Zeichen für globale Solidarität und medizinisches Engagement. Im September wird er für einen Monat nach Tansania reisen, um im St. Anne’s Hospital im Südwesten des Landes konkret Hilfe zu leisten – sowohl durch seine medizinische Mitarbeit als auch durch eine umfassende Spendenaktion für dringend benötigte Geräte. Die Initiative entstand in Zusammenarbeit mit dem deutschen Verein Friends of St. Anne’s e. V., der das Krankenhaus in Liuli seit Jahren unterstützt. Vor Ort fehlt es jedoch an grundlegender technischer Ausstattung – insbesondere ein funktionstüchtiges Röntgengerät wird dringend benötigt. Ein solches Gerät kostet bis zu 40.000 Euro – für das Krankenhaus in der Region Ruvuma im Südwesten Tansanias, einem der ärmsten Gebiete der Welt, eine kaum leistbare Summe.