Mikrobiom & Infektiologie

Neues und Aktuelles

Wichtiger Schritt für das Verständnis der Interaktionen zwischen Mensch und Mikrobiom.

Mehr

Eine internationale Studie unter Beteiligung der Med Uni Graz erforscht bestimmte Biomarker im Zusammenhang mit Pilzinfektionen.

Mehr

Darmdetektive im Einsatz: DNA-Fragmente aus Stuhlproben als wichtige Innovation für die Ernährungsforschung.

Mehr

Universitätsübergreifende Einrichtung geht an den Start - Ignaz Semmelweis Institut setzt Fokus auf Infektionskrankheiten

Mehr

Institutionsübergreifende Infektionsforschung in Österreich: Das Ignaz Semmelweis Institut nimmt seine Arbeit auf

Mehr

Der Anstieg von Infektionserkrankungen und der Schutz von Schwangeren und Neugeborenen stehen im Mittelpunkt der Veranstaltung.

Mehr

Europäische Studie mit Grazer Beteiligung zeigt Auswirkungen von Candida-Pilzinfektion auf Sterblichkeit bei Spitalspatient*innen.

Mehr

Forscher*innen der Med Uni Graz fanden heraus, wie das Darm-Mikrobiom auf die Entstehung von Muskelschwund wirkt.

Mehr

Über 2.200 begeisterte Besucher*innen ließen sich vergangenen Freitag von der Magie der Forschung verzaubern.

Mehr

Pilze können Vergiftungen und Infektionen verursachen. Für Risikopersonen können Mykosen lebensgefährlich werden.

Mehr