Presseinformationen

Reports on the development of new approaches to therapy and treatment, new knowledge of molecular processes in the body, findings on the origin of disease, news from the different degree programs and exciting information on campus life at Med Uni Graz: the focus of public relations is on all these topics, which are made available in the form of press releases for media coverage. Our university experts present their scientific work and provide insight into daily life at Med Uni Graz.

Most press releases are written in German. In most cases, an English version is currently not available.

Neuerlicher Anmeldungsrekord für einen Studienplatz an den Medizinischen Universitäten in Österreich.

More

Neues internationales Doktoratsprogramm für Strukturbiologie im Forschungsverbund BioTechMed-Graz.

More

Grazer Wissenschafter*innen publizieren Behandlungskonzept in renommierten Journal "The LANCET".

More

Hochauflösende Messungen für Medizin und Werkstoffe wurde vom Zukunftsfonds Steiermark gefördert.

More

Im Projekt COMET arbeitet ein multiprofessionelles Team an der Erforschung von Autoimmunerkrankungen.

More

Einfluss von Fettleibigkeit auf die HDL-Stoffwechsel, -Zusammensetzung und Unterklassenverteilung untersucht.

More

Die Europäische Arzneimittel Agentur hat sich für die Weiterverwendung des AstraZeneca Impfstoffes ausgesprochen.

More

Neuer Therapieplan reduziert Nebenwirkungen und verbessert Lebensqualität von Lymphompatient*innen

More

Sensibles Gleichgewicht an Linsenproteinen verhindert Verklumpungen in Grauem Star

More

Josef Jenewein wurde zum Professor für Medizinische Psychologie, Psychosomatik und Psychotherapie berufen.

More

Our multifaceted university

Zeitung

Further information on research, studies and patient care at Med Uni Graz as well as images, a selection of current media reports and much more can be found on the following pages.

Press officer

Gerald Auer 
T: +43 316 385 72022

Press officer

Sylvia Gollner 
T: +43 316 385 72014