Blutspendeaktion an der Med Uni Graz

"Vampire Cup 2025" des Roten Kreuzes an der Med Uni Graz

Beim Vampire Cup treten Studierende und Universitätsmitarbeiter*innen in ganz Österreich gegeneinander an und versuchen, möglichst viel Blut zu spenden. Am 1. April war nun die Med Uni Graz an der Reihe.

Der Vampire Cup ist zurück – und auch 2025 setzt das Österreichische Rote Kreuz mit dieser besonderen Blutspendeaktion ein starkes Zeichen für Solidarität und Menschlichkeit. Unter dem Motto „Spende Blut, rette Leben!“ sind Menschen in ganz Österreich dazu aufgerufen, gemeinsam möglichst viele Blutspenden zu sammeln und damit wertvolle Hilfe für Patient*innen in Not zu leisten.
 

Was ist der Vampire Cup?

Der Vampire Cup ist ein freundschaftlicher Wettbewerb, bei dem Universitäten, Schulen, Unternehmen und andere Organisationen gegeneinander antreten, um die meisten Blutspenden zu sammeln. Ziel ist es nicht nur, den Blutspendebedarf zu decken, sondern auch das Bewusstsein für die Bedeutung der Blutspende zu schärfen und neue Spender*innen zu gewinnen.
 

Warum ist Blutspenden so wichtig?

Täglich werden in Österreich etwa 1.000 Blutkonserven benötigt – sei es für Notfälle, Operationen oder die Behandlung schwerer Erkrankungen. Da Blut nicht künstlich hergestellt werden kann, sind Spenden essenziell, um Leben zu retten. Besonders in den Sommermonaten kommt es oft zu Engpässen, weshalb jede Spende zählt!
 

Spenden im Namen der Med Uni Graz

Teilnehmer*innen können aber auch nach dem 1. April noch mitmachen. Mit Hilfe eines Teilnahmeformulars kann noch bis zum 31. Mai 2025 Blut im Namen der Universität gegeben werden.