Am Samstag, den 26. April 2025, wird der erste Styrian Run Against Cancer in Graz veranstaltet – ein Charitylauf zugunsten der Krebsforschung und der Betreuung von Krebspatient*innen. Der vom Universitären Comprehensive Cancer Center – Krebszentrum Graz organisierte Lauf startet um 17.00 Uhr und führt die Teilnehmer*innen auf einer 5 km langen Strecke durch die Grazer Innenstadt. Start- und Zielpunkt ist der Karmeliterplatz.
Gemeinsam stark im Kampf gegen Krebs
Der Styrian Run Against Cancer wird heuer erstmalig vom Universitären Comprehensive Cancer Center – Krebszentrum Graz veranstaltet. Das Zentrum ist ein essenzieller Teil des LKH-Univ. Klinikum Graz und der Med Uni Graz und leistet wertvolle Arbeit in der Krebsforschung, Lehre sowie der Behandlung von Patient*innen. Durch die Verfügbarkeit modernster Diagnose- und Behandlungsmöglichkeiten ist damit die höchste Versorgungsstufe für die Betreuung von Menschen mit Krebserkrankungen in der Steiermark gegeben. „Unser Ziel ist es, die Behandlung von Krebspatient*innen in der Steiermark zu verbessern und eine Diagnostik sowie Therapie auf dem neuesten Stand der medizinischen Wissenschaft anzubieten“, erklärt Philipp Jost, Onkologe und Sprecher des Krebszentrums. Der Reinerlös des Events fließt direkt in die medizinische Krebsforschung sowie in Projekte, welche Krebspatient*innen sowie deren Angehörigen unterstützen.
Neuer Fixstarter für die Sportstadt Graz
Neben dem Lauf erwartet die Teilnehmer*innen ein unterhaltsames Rahmenprogramm mit DJ und Moderation während und nach dem Event. Für die Veranstaltung wurden zudem verschiedene Sponsoringpakete geschnürt, um den Charitylauf langfristig als festen Bestandteil der Sportstadt Graz zu etablieren. „Wir hoffen auf zahlreiche Teilnehmer*innen, um diesen Lauf zu einem Erfolg zu machen. Es ist eine wunderbare Gelegenheit, um sowohl etwas für die eigene Gesundheit zu tun als auch um jene zu unterstützen, die dringend Hilfe benötigen. Unsere Fußballvereine SK Sturm Graz und der GAK sind im Sinne des Sportgeists bereits tatkräftig dabei, unsere Idee zu fördern“, so Initiator Peter Tiefenbacher vom Krebszentrum Graz. Das Organisationsteam freut sich über jeden Beitrag, mit dem der Charitylauf unterstützt wird.
Innovative Forschung
Am Universitären Comprehensive Cancer Center Graz arbeiten die Forscher*innen der Med Uni Graz mit modernsten wissenschaftlichen Methoden an aktuellen Fragestellungen und tragen damit täglich zum medizinischen und biotechnologischen Fortschritt bei. Es laufen zahlreiche Forschungsprojekte wie auch Schwerpunkte, die direkt Patient*innen nutzen, Schlagwort „Therapieadhärenz“. Bei diesem Vorhaben werden in Sprechstunden für Patient*innen und Angehörige Fragen zur Therapie, Nebenwirkungsmanagement und anderen wichtigen Themen gemeinsam besprochen. Demnächst steht auch die Entwicklung einer App an, damit Patient*innen und Angehörige alle gesundheitsrelevanten Informationen bei sich tragen.
Save the Date: Styrian Run Against Cancer
- Datum: Samstag, 26. April 2025, Startzeit 17.00 Uhr
- Start und Ziel: Karmeliterplatz
- Strecke: 5 km durch die Grazer Innenstadt
- Startgeld: EUR 30,00 pro Person
Teilnahmemöglichkeiten:
- Einzelteilnahme oder Teilnahme im 2er- oder 4er-Team
- Laufen oder Nordic Walking
Details unter www.run-against-cancer.at/
Über das Universitäre Comprehensive Cancer Center – Krebszentrum Graz:
Das Universitäre Comprehensive Cancer Center Graz (CCC) ist eine führende Einrichtung des LKH-Univ. Klinikum Graz und der Medizinischen Universität Graz, in der Expert*innen verschiedener Fachdisziplinen und Berufsgruppen eng zusammen arbeiten. „Spezialist*innen erforschen mögliche Ursachen für Krebsentstehung, moderne Früherkennungsmaßnahmen und neuartige Behandlungsmethoden, welche den Patient*innen zugutekommen“, erklärt Gerald Sendlhofer, Geschäftsstellenleiter des Krebszentrums.
Details unter www.uniklinikumgraz.at/ccc