Bunte Sessel bei Veranstaltung

"Am Puls" - Wissenschaftstalk FWF

Alt werden, gesund bleiben - ein Widerspruch?

Der Wissenschaftsfonds FWF lädt Sie gemeinsam mit der Kleinen Zeitung herzlich zum „Am Puls“-Wissenschaftstalk am Dienstag, 04. Juni um 18:00 Uhr im Orpheum Extra in Graz.

Alt werden wollen viele, alt sein wenige. Das liegt auch daran, dass im Alter Krankheiten und körperliche Beschwerden zunehmen. So werden wir Menschen zwar älter, bleiben aber nicht automatisch fit. Wie wäre es aber, 120 Jahre alt zu werden und dabei möglichst lange gesund zu sein?

Wissenschaft und Forschung versuchen herauszufinden, welche Faktoren für eine hohe Lebenserwartung bei gleichzeitiger Gesundheit ausschlaggebend sind. Wir wissen, es liegt vieles an unserem Lebensstil, der sich zusammensetzt aus gesunder Ernährung, viel Bewegung, wenig Alkohol uvm. Ein bewusster Umgang mit genetischen Risikofaktoren und regelmäßige Gesundheitsuntersuchungen sind ebenfalls wichtige Aspekte. Welche aktuellen Erkenntnisse liefert die Altersforschung? Welche Erfahrungen gibt es aus der Praxis? Worauf können wir speziell achten, um unsere gesunde Lebensspanne zu verlängern?

Datum

Dienstag, 04. Juni 2024, 18:00 Uhr. Einlass ab 17:30 Uhr.

Ort

Orpheum Extra, Orpheumgasse 8, 8020 Graz

Am Podium:

  • Kristina Hütter-Klepp, Allgemeinmedizinerin
  • Corina Madreiter-Sokolowski, Altersforscherin, Medizinische Universität Graz

Moderation:

  • Martina Marx, Kleine Zeitung

Diskutieren Sie mit! Eintritt frei. Anmeldung erforderlich.

Anmeldung unter www.fwf.ac.at/ampuls