Otto Loewi Forschungszentrum

Forschungsschwerpunkt

Teamleiter: Valentina Biasin

Fokus: Chronische Lungenerkrankungen (CLD) sind eine der häufigsten Todesursachen, und es wird erwartet, dass ihre Prävalenz in den kommenden Jahrzehnten zunehmen wird. CLD sind durch einen Umbau des Lungengewebes gekennzeichnet, der zu kardio-respiratorischen Problemen führt. Viele verschiedene mesenchymale Zellen tragen zu diesem Umbau bei, und jede von ihnen trägt zur Krankheitsentwicklung bei. Wir werden untersuchen, wie metabolische und hormonelle Veränderungen das Verhalten und die Funktion mesenchymaler Zellen beeinflussen. Diese Forschungseinheit ist Teil des Lung Research Cluster.

Vernetzung: Wir kooperieren eng mit verschiedenen Partnern an der Medizinischen Universität Graz: Klinische Abteilung für Rheumatologie und Immunologie, Lungengruppe am Otto Loewi Forschungszentrum für Gefäßbiologie, Immunologie und Entzündung, Klinische Abteilung für pädiatrische Pulmonologie und Allergologie und Universitätsklinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin. Es bestehen nationale und internationale Kooperationen mit dem Ordensklinikum Linz Elisabethinen (AT), dem University College London, London(UK) und der Klinik für Innere Medizin am Universitätsklinikum Gießen und Marburg (DE), Schwerpunkt Pneumologie.

Projekte

Sex differences in Systemic Sclerosis

RespImmun Doctoral Programme FWF

Influence of fatty acids and lipid modulator in lung fibrosis

Stadt Graz funding-FIF-A 16-1130/2024-0001

The role of sclerostin in pulmonary arterial hypertension

FWF-T1032

Lehrstuhl für Physiologie & Pathophysiologie

Univ.-Ass.in
Valentina Biasin,  MSc PhD