NiCA

Gewinnbringende Nutzung von Real World Data

Derzeit werden in Krankenhäusern sowie Pflegeheimen riesige Mengen an Daten generiert, welche zu einem großen Teil nicht weiter genutzt werden. Diese Daten sollen im Rahmen des zweiten N!CA-Teilprojektes verwendet werden, um neue Produkte zu entwickeln, die den Pflegeprozess unterstützen und verbessern. Um dieses Ziel zu erreichen, sind zwei Schritte erforderlich. Einerseits die Datenextraktion und Umwandlung in ein standardisiertes Format unter Berücksichtigung der Unterschiede und Gemeinsamkeiten von verschiedenen Gesundheitsdiensteanbietern, andererseits die Verwendung von standardisierten „Real World“ Daten zur Entwicklung von KI (Künstliche Intelligenz)- Modellen. Zusätzlich soll untersucht werden, wie KI-Modelle in reale Prozesse integriert und gleichzeitig evaluiert werden können. Um Pflegepersonen in ihrer täglichen Arbeit zu unterstützen, werden evidenzbasiertes Wissen und empfohlene Leitlinien in bestehende elektronische Pflegesysteme integriert.

Key researcher

FH-Prof. PD DI Dr.
Stephan Winkler  

Project manager

DI
Philip Stampfer, BSc

Ansprechperson Med Uni Graz

Sen.Lecturer Dr.in rer.cur.
Daniela Schoberer,  BSc MSc