ICF

Arbeitsgruppe OT Sarcoma research

Unser Forschungsschwerpunkt liegt auf der Untersuchung von Knochenerkrankungen und innovativen Therapieansätzen. Wir analysieren die Auswirkungen der Partikelbestrahlung auf bösartige Knochentumore, erforschen mit einem organotypischen ex vivo Knochenmodell die Regeneration von Wachstumsfugenverletzungen und entwickeln personalisierte Behandlungsstrategien für die Osteoarthrose. Unser Ziel ist es, wissenschaftliche Erkenntnisse in praxisnahe Therapien zu überführen und so die Behandlungsmöglichkeiten für betroffene Patient*innen zu verbessern.

Universitätsklinik für Orthopädie und Traumatologie

Research Prof.in Priv.-Doz.in Mag.a Dr.in
Birgit Lohberger  
T: +43 316 385 81640

Unsere Forschung im Detail

ICF

Schwerpunkte

  • Sarkom- und Chordomforschung
  • Organotypisches ex vivo Knochenmodell (OTC)
  • Translationale Osteoarthrose-Forschung
ICF

Projekte

  • Proton and carbon ion response studies for chondrosarcoma – going beyond current radiobiological standards with 3D models
  • Precision radiotherapy with helium ions: New horizons for the treatment of malignant bone tumours
  • A stem cell patch as a potential therapy for juvenile growth plate injuries
  • Osteoarthrose-Multicenter-Studie „The Better Life in Osteoarthritis Registry“ (BLOAR)
  • Immunological processes in the pathology of osteoarthritis
  • Molecular mechanisms of osteoarthritis (approaches for personalised therapy development)
Team