Nachhaltige Gesundheitsforschung

Neues und Aktuelles

Im Rahmen der "United European Gastroenterology-Week" gewann Kristina Zukauskaite einen Posterpreis.

Mehr

Laut einer aktuellen Studie ist eine permanente Glukosemessung aus der Gewebeflüssigkeit auch für Berufspilot*innen sicher.

Mehr

Eine Studie zeigt, dass schon 4.000 Schritte am Tag das Leben verlängern. Jana Windhaber von der Med Uni Graz erklärt: Mehr ist besser.

Mehr

In einem groß angelegten Kooperationsprojekt wurde untersucht, welche Substanzen Kontaktallergien auslösen.

Mehr

Für ihre Forschungsergebnisse erhielt Divya Guntur den Posterpreis der Europäischen Gesellschaft für Mikrozirkulation.

Mehr

Eine neue Studie belegt einmal mehr, dass Vorsorge wirkt: 23 Jahre mehr Lebenszeit durch gesunden Lebensstil.

Mehr

Anlässlich des runden Jubiläums ziehen die Universitäten eine Zwischenbilanz dieser einzigartigen Forschungskooperation.

Mehr

Ein Forscher*innenteam der Med Uni Graz im Kampf gegen die Lungenfibrose. Die Kleine Zeitung und der ORF haben berichtet.

Mehr

Neues Zelltherapeutikum zur Behandlung von schweren Verbrennungen im Fokus von EVOMEDIS.

Mehr

Die Med Uni Graz und K-Businesscom arbeiten gemeinsam an der lückenlosen Absicherung der Medikamentenausgabe.

Mehr