Scientific support

Scientific support: Partners in science

Where would scientific theories be without the active support of the many people in the background that make research possible? Contribute your expertise to generating research findings that are of great importance to society. As scientific support at our university, you are closely integrated into teams of researchers and create pioneering moments with others. If variety, optimal infrastructure and an inspiring environment are important to you, we look forward to your application!

Insight into our work

Daniela Pabst works as a biomedical analyst at the Diagnostic and Research Institute of Pathology.

Die Universitätsklinik für Kinder- und Jugendheilkunde sucht eine/n

Chemotechniker*in/Chemieingenieur*in

Kennzahl: UK-KJ-2024-002840

Bewerbungsfrist: 18.07.2024


Ihre Aufgaben in dieser Position beinhalten:

  • Mitarbeit im Forschungslabor der Univ. Klinik für Kinder- und Jugendheilkunde
  • Durchführung von Laboranalysen/bestimmten Analysemethoden mit Schwerpunkt Massenspektrometrie
  • Arbeiten in der Zellkultur
  • Anwendung biochemischer und molekularbiologischer Analysemethoden
  • Probenvorbereitung für die biochemische und massenspektrometrische Analytik
  • Mitarbeit bei der Qualitätssicherung
  • Betreuung von Laborgeräten und Laborbereichen
  • Organisations-und Administrationsaufgaben


Für diese Position bringen Sie folgende Qualifikationen und Kenntnisse mit:

  • Abgeschlossene Ausbildung als Chemotechniker*in bzw. Chemieingenieur*in
  • Erfahrung im Umgang mit Zellkultur und molekularbiologischer Methoden
  • Sehr gute Englischkenntnisse (Sprachniveau B2)
  • Sehr gute EDV-Kenntnisse (MS Office)


Idealerweise zählen zu Ihrem Profil:

  • Bereitschaft zur Anwendung und Etablierung von neuen Methoden
  • Lern- und Reflexionsbereitschaft sowie Forschungsinteresse
  • Hohes Maß an Eigenständigkeit und Selbstmotivation
  • Teamfähigkeit


Eintrittsdatum: 21.07.2024

befristet auf 1 Jahr

mit Option auf eine befristete Erhöhung auf 87,5%

Beschäftigungsausmaß: 50%

Einstufung in die Verwendungsgruppe IIIa nach Kollektivvertrag für ArbeitnehmerInnen der Universitäten.


Wir bieten ein kollektivvertragliches Jahresbruttogehalt auf Basis Vollzeit in Höhe von EUR 36.388,80. Anrechenbare Vordienstzeiten führen zu einem höheren Grundgehalt.

Wir bieten Ihnen ein offenes und freundliches Arbeitsumfeld, eine verantwortungsvolle Tätigkeit in einem engagierten Team und ein herausforderndes Aufgabengebiet. Ein umfassendes Weiterbildungsangebot eröffnet Ihnen langfristige persönliche Entwicklungsmöglichkeiten.

Die Med Uni Graz ist bemüht, Menschen mit Behinderung in allen Bereichen einzustellen, daher werden Personen mit ausschreibungsadäquater Qualifikation besonders ermutigt, sich zu bewerben.


Jetzt Bewerben



Bitte nutzen Sie für Bewerbungen innerhalb des DACH-Raumes (Deutschland, Österreich, Schweiz) die Möglichkeit der Onlinebewerbung mit „Jetzt Bewerben“. Bitte beachten Sie, dass wir ausschließlich Bewerbungen weiterbearbeiten können, die über unsere Onlineplattform eingelangt sind.
Bewerber*innen, die ihre Bewerbungsunterlagen außerhalb des DACH-Raumes einreichen möchten, ersuchen wir um Kontaktaufnahme unter bewerbung@medunigraz.at.


zurück