General university staff

General university staff: Foundation for professional development

You create the foundation for progress by the pioneering minds at our university and are essential to its success. The expertise of our general university staff provides substantial support. We offer an attractive environment in which you can continue your personal development and exploit your full potential. Our university offers challenging areas of activity in an exciting environment of great relevance to society—from human resources to financial management to administrative activities and much more. Inspire us and be inspired!

Insight into our work

Barbara Ostermann is the secretary of the head of the Department of Dental Medicine and Oral Health.

Die Universitätsklinik für Innere Medizin sucht eine/n

Sekretär*in Hörsaalzentrum - Lehre

Kennzahl: UK-IM-2024-002830

Bewerbungsfrist: 11.07.2024


Ihre Aufgaben in dieser Position beinhalten:

  • Selbstständige administrative Unterstützung der Lehre an der Univ.-Klinik für Innere Medizin
  • Eigenständige organisatorische Begleitung von Lehrveranstaltungen von Aus- und Weiterbildungsveranstaltungen der Univ.-Klinik für Innere Medizin
  • Administrative Unterstützung des akademischen Personals im Bereich der Lehradministration und -entwicklung
  • Selbstständige Abwicklung von Studierendenkontakten und administrative Unterstützung Lehrender, sowie Betreuung der Studierenden


Für diese Position bringen Sie folgende Qualifikationen und Kenntnisse mit:

  • Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung (HAK, HaSch, Lehrabschluss und mind. 2jährige einschlägige Berufserfahrung) oder Matura und mind. 2jährige einschlägige Berufserfahrung
  • Deutsch auf muttersprachlichem Niveau und gute Englischkenntnisse (B1)
  • Ausgezeichnete Rechtschreibkenntnisse
  • Kenntnisse und Fertigkeiten bei Bedienung von IT-Software (v.a. Word, Excel, WebEx, Grafikprogramme, AI gestützte Tools wie ChatGPT)


Idealerweise zählen zu Ihrem Profil:

  • Freude an selbstständigem Arbeiten im administrativen Bereich
  • Freundliches und höfliches Auftreten und Teamfähigkeit.
  • Organisationsgeschick
  • Teamorientierung
  • Freude zu selbstständigem Arbeiten im administrativen Bereich
  • Kommunikative und soziale Kompetenz


Eintrittsdatum: 01.08.2024

Befristung auf die Dauer des Beschäftigungsverbotes und einer eventuell anschließenden Karenz

Beschäftigungsausmaß: 80%

Einstufung in die Verwendungsgruppe IIb nach Kollektivvertrag für ArbeitnehmerInnen der Universitäten.


Wir bieten ein kollektivvertragliches Jahresbruttogehalt auf Basis Vollzeit in Höhe von EUR 34.441,40. Anrechenbare Vordienstzeiten führen zu einem höheren Grundgehalt.

Wir bieten Ihnen ein offenes und freundliches Arbeitsumfeld, eine verantwortungsvolle Tätigkeit in einem engagierten Team und ein herausforderndes Aufgabengebiet. Ein umfassendes Weiterbildungsangebot eröffnet Ihnen langfristige persönliche Entwicklungsmöglichkeiten.

Die Med Uni Graz ist bemüht, Menschen mit Behinderung in allen Bereichen einzustellen, daher werden Personen mit ausschreibungsadäquater Qualifikation besonders ermutigt, sich zu bewerben.


Jetzt Bewerben



Bitte nutzen Sie für Bewerbungen innerhalb des DACH-Raumes (Deutschland, Österreich, Schweiz) die Möglichkeit der Onlinebewerbung mit „Jetzt Bewerben“. Bitte beachten Sie, dass wir ausschließlich Bewerbungen weiterbearbeiten können, die über unsere Onlineplattform eingelangt sind.
Bewerber*innen, die ihre Bewerbungsunterlagen außerhalb des DACH-Raumes einreichen möchten, ersuchen wir um Kontaktaufnahme unter bewerbung@medunigraz.at.


zurück