Academic staff (medical)

Academic staff (medical): Discover new dimensions

If you want to improve the health and well-being of patients both by caring for them now and by conducting research to benefit future generations, you have come to the right place. As an active physician engaged in research, you have room to try out creative research approaches and can significantly benefit from our unique research infrastructure. The variety of career paths and development opportunities make our workplace very special. Start your career as a physician at a center of innovation and provide an essential service to our society by working in patient care, research, teaching and promotion of junior researchers. Let's discover new dimensions together!

Insight into our work

Alexandru Tuca works as a resident at the Division of Plastic, Aesthetic and Reconstructive Surgery.

Die Klinische Abteilung für Geburtshilfe sucht eine/n

Ärztin*Arzt in Facharztausbildung im Sonderfach Frauenheilkunde und Geburtshilfe

Kennzahl: UK-FHKGH-2024-002815

Bewerbungsfrist: 04.07.2024


Ihre Aufgaben in dieser Position beinhalten:

  • Klinische Versorgung von ambulanten und stationären Patient*innen
  • Mitwirkung und Unterstützung in der universitären Lehre/Betreuung von Studierenden
  • Mitwirkung bei Forschungsprojekten und klinischen Studien im Gebiet der Geburtshilfe und Reproduktionsmedizin
  • Übernahme von Dokumentationstätigkeiten und Organisationaufgaben innerhalb der Universitätsklinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe


Für diese Position bringen Sie folgende Qualifikationen und Kenntnisse mit:

  • Abgeschlossenes Studium der Humanmedizin
  • Absolvierte Basisausbildung gemäß § 6a Ärztegesetz und § 6 der Ärztinnen/Ärzteausbildungsordnung 2015 (ÄAO 2015)
  • Vorerfahrung im Bereich der translationalen Forschung
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse (Sprachniveau C1)


Idealerweise zählen zu Ihrem Profil:

  • Weiterbildung im Bereich der klinisch-translationalen Forschung oder Grundlagenforschung
  • Hohe Belastbarkeit und Teamfähigkeit
  • Kommunikative Kompetenz


Eintrittsdatum: 01.10.2024

bis FachärztInnenabschluss, längstens 7 Jahre

mit Option auf temporäre Erhöung des Beschäftigungsausmaßes auf 100%

Beschäftigungsausmaß: 50%

Einstufung in die Verwendungsgruppe B1 nach Kollektivvertrag für ArbeitnehmerInnen der Universitäten.


Die Basisausbildung gemäß § 6a Ärztegesetz 1998 und § 6 der Ärztinnen-/Ärzte-Ausbildungsordnung 2015 (ÄAO 2015) ist, soweit erforderlich, in der Facharztausbildung integriert.

Wir bieten ein kollektivvertragliches Jahresbruttogehalt auf Basis Vollzeit in Höhe von EUR 72.622,06 (inkl. Zulagen). Anrechenbare Vordienstzeiten führen zu einem höheren Grundgehalt.

Wir bieten Ihnen ein offenes und freundliches Arbeitsumfeld, eine verantwortungsvolle Tätigkeit in einem engagierten Team und ein herausforderndes Aufgabengebiet. Ein umfassendes Weiterbildungsangebot eröffnet Ihnen langfristige persönliche Entwicklungsmöglichkeiten.

Die Med Uni Graz ist bemüht, Menschen mit Behinderung in allen Bereichen einzustellen, daher werden Personen mit ausschreibungsadäquater Qualifikation besonders ermutigt, sich zu bewerben.


Jetzt Bewerben



Bitte nutzen Sie für Bewerbungen innerhalb des DACH-Raumes (Deutschland, Österreich, Schweiz) die Möglichkeit der Onlinebewerbung mit „Jetzt Bewerben“. Bitte beachten Sie, dass wir ausschließlich Bewerbungen weiterbearbeiten können, die über unsere Onlineplattform eingelangt sind.
Bewerber*innen, die ihre Bewerbungsunterlagen außerhalb des DACH-Raumes einreichen möchten, ersuchen wir um Kontaktaufnahme unter bewerbung@medunigraz.at.


zurück

Insight into our work

Patrizia Kump works as an internist at the Division of Gastroenterology and Hepatology