Rektorat der Med Uni Graz - Foto: Lunghammer

Feierliche Inauguration an der Med Uni Graz

Am vergangenen Freitag fand an der Medizinischen Universität Graz unter Anwesenheit zahlreicher Ehrengäste aus Wissenschaft, Wirtschaft und Politik – ua. Wissenschaftsminister Martin Polaschek, Landesrät*innen Barbara Eibinger-Miedl und Karlheinz Kornhäusl - die feierliche Inauguration von Rektorin Andrea Kurz und ihrem Rektoratsteam in einem sehr persönlich gestalteten Festakt statt. Mit der Übernahme der Insignien von Altrektor Hellmut Samonigg wurde Andrea Kurz nun auch symbolisch als Rektorin in ihrem Amt bestätigt, welches sie seit dem 15. Februar des Jahres innehat. In ihrer Inaugurationsrede hob die neue Rektorin die Bedeutung von Werten in der Führungskultur hervor und im gesamten Festakt wurde der Teamspirit deutlich, der vom gesamten Rektoratsteam gelebt wird. Dieser Teamgeist spiegelt die Prinzipien wider, die Andrea Kurz und ihren Führungsstil ausmachen.


Zukunftsorientiert und vernetzt

Neben den universitären Schwerpunkten in Forschung, Lehre und Patient*innenbetreuung, wird die Universität künftig verstärkt auf Nachhaltigkeit und Innovation setzen, was sich auch in den Vizerektoraten widerspiegelt. Das Team rund um Rektorin Andrea Kurz besteht aus Menschen, die seit vielen Jahren an der Med Uni Graz oder anderen Universitäten in verantwortungsvollen Positionen gearbeitet haben und daher den Universitätsbetrieb gut kennen. Sie bringen ihre Erfahrungen von anderen Standorten ein, um das Beste aus verschiedenen Welten in Graz mit regionaler, nationaler und internationaler Wirksamkeit umzusetzen. Das Team bringt neue Ansätze und Denkweisen ein, um gemeinsam die gesteckten Ziele zu erreichen.

Das Ziel des Rektoratsteams liegt darin, die Med Uni Graz als national und international exzellent vernetztes Spitzenmedizinisches Zentrum zu etablieren, in dem akademische Freiheit gelebt wird, Studierende zu kritisch denkenden Mediziner*innen ausgebildet werden und das Personal die Möglichkeit hat, ohne Vorbehalte in Interaktion zu treten. Am Standort gibt es noch viel Potenzial, da die Universität nicht nur infrastrukturell, sondern vor allem auch personell bereits einen hohen Standard erreicht hat. „Die Gesellschaft kann stolz auf die Innovationskraft sein, die sich hier bündelt“, so die Rektorin.


Das Rektoratsteam im Überblick

Andrea Kurz, Rektorin – Andrea Kurz ist Fachärztin für Anästhesie und Intensivmedizin und war bis zu ihrem Wechsel an die Med Uni Graz Vizedirektorin für Forschung an der Klinik für Anästhesiologie der renommierten Cleveland Clinic.
https://www.medunigraz.at/rektorat/rektorin


Christian Enzinger, Vizerektor für Forschung und Internationales – Christian Enzinger ist Universitätsprofessor für das Fach „Neurologie“ und Vorstand der Universitätsklinik für Neurologie an der Med Uni Graz.
https://www.medunigraz.at/rektorat/vr-forschung-internationales


Manuela Groß, Vizerektorin für Finanzmanagement, Recht und Digitalisierung – Manuela Groß war bis zu ihrem Wechsel an die Med Uni Graz Vizerektorin für Finanzen, IT und Facilitymanagement an der Medizinischen Universität Innsbruck.
https://www.medunigraz.at/rektorat/vr-finanzmanagement-recht-digitalisierung


Erwin Petek, Vizerektor für Studium und Lehre – Erwin Petek fungiert an der Med Uni Graz als stellvertretender Leiter des Diagnostik- und Forschungsinstituts für Humangenetik und war zwölf Jahre Dekan für studienrechtliche Angelegenheiten.
https://www.medunigraz.at/rektorat/vr-studium-lehre


Alexander Rosenkranz, Vizerektor für Klinische Angelegenheiten, Innovation und Nachhaltigkeit – Alexander Rosenkranz vertritt als Universitätsprofessor das Fach „Innere Medizin und Nephrologie“ an der Med Uni Graz, und leitet die Klinische Abteilung für Nephrologie, sowie als Vorstand die Universitätsklinik für Innere Medizin.
https://www.medunigraz.at/rektorat/vr-klin