Vortrag

Die schöne Vulva

Vulva und Klitoris sind Begriffe, die wir im Alltag selten hören. Sie fehlen in der Aufklärung von Mädchen* und Burschen* und häufig auch in der sexuellen Paarkommunikation. Das hat Gründe: Die Anatomie von Frauen* ist selbst in der medizinischen Fachliteratur mangelhaft, fragmentiert oder falsch dargestellt. Die Abbildung der weiblichen Sexualorgane war im 17. Jahrhundert präziser als in vielen modernen Lehrbüchern. Unwissen und Mythen schaden vor allem Frauen*: Ihnen bleiben oftmals Orgasmen verwehrt. Kerstin Pirker vom Grazer Frauengesundheitszentrum präsentiert in ihrem Vortrag die Klitoris in korrekter anatomischer Darstellung und zeigt auf, was sich alles ändert, wenn Frauen* und Männer* darüber Bescheid wissen. (Zukünftige) Ärztinnen und Ärzte brauchen exaktes Fachwissen, um die sexuelle Gesundheit ihrer Patient*innen zu verbessern. Sprechen wir darüber — unverschämt.

Mit seiner Darstellung der Klitoris hat das Grazer Frauengesundheitszentrum 2023 den Posterpreis (Christian Dadak-Award), verliehen bei dem 9. Kongress der Österreichischen Gesellschaft zur Förderung der Sexualmedizin und der sexuellen Gesundheit, gewonnen.

Ziele

  • Verbesserung des Fachwissens zu sexueller Gesundheit
  • Grundlagen der weiblichen Anatomie vervollständigen
  • Kompetenzen, professionell über sexuelle Inhalte zu sprechen, erweitern

Referentin: Kerstin Pirker, Beraterin Sexuelle und reproduktive Gesundheit, Frauengesundheitszentrum

Der Vortrag ist kostenfrei und findet in Kooperation mit der ÖH Med Uni statt.
Gerne stehen wir für Fragen unter 0316 83 79 98 zur Verfügung.